Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Neukunden sparen 10% mit Code

.

30 Tage Rückgaberecht

.

Kostenloser Versand

.

Schnelle Lieferung

.

.

.

Fluorelastomer: Der modische neue Liebling unter den Uhrenarmbändern – Teil 2

BERNY Watches with Silicone Straps

Der vorherige Artikel über Fluorelastomere stellte deren Entwicklung und Klassifizierung vor. Dieser Artikel stellt die Eigenschaften von Fluorelastomeren vor und vergleicht sie mit Silikonkautschuk.

BERNY Damen Quarzuhr 2725L mit Silikonarmband

1. Haupteigenschaften von Fluorelastomeren

Die Monomerzusammensetzung des Materials kann individuell angepasst werden, um seine attraktiven Eigenschaften zu verbessern. Änderungen wie beispielsweise:

  • Verbesserte Temperaturbeständigkeit (sowohl niedrig als auch hoch)
  • Gute Öl- und Fettbeständigkeit
  • Hervorragende Beständigkeit gegen aggressive Oxidation, Säuren, Kraftstoffe oder Chemikalien
  • Gute Beständigkeit gegenüber extremen Umgebungen
  • Niedriger Druckverformungsrest
  • Geringe Gasabsorptionsrate
  • Und mehr

Fluorelastomere weisen eine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber den meisten Flüssigkeiten bei hohen Temperaturen auf. Das Material hält extremen Temperaturen mit einer Lebensdauer von über 225 °C, Chemikalien, Hitze und Öl stand. Aus diesen Gründen hat sich Fluorelastomer zu einem der am häufigsten verwendeten Materialien für die Herstellung von O-Ringen und Dichtungen entwickelt.

Beachten Sie jedoch, dass alle Typen typischerweise nur eine begrenzte Beständigkeit gegen Methanol, heißes Wasser (über 100 °C), Dampf und andere hochpolare Flüssigkeiten aufweisen. Ein weiterer Hauptnachteil dieser Materialfamilie ist ihre Unverträglichkeit gegenüber niedrigen Temperaturen (bis -30 °C).

BERNY Mechanische Herrenuhr mit Silikonarmband

Hier sind einige hervorgehobene Eigenschaften:

Hohe Temperaturbeständigkeit

Fluorelastomere behalten ihre Elastizität und ihre physikalischen Eigenschaften auch bei extrem hohen Temperaturen, selbst bei kurzzeitigem Betrieb bei Temperaturen von bis zu 300 °C. Bei Temperaturen um -20 °C bleiben sie elastisch. Aufgrund ihrer Hochtemperaturstabilität eignen sich Fluorelastomere ideal für verschiedene Anwendungen in Hochtemperaturumgebungen, wie z. B. für Dichtungen von Automobilmotoren, Komponenten in der Luft- und Raumfahrt und petrochemischen Anlagen.

Das Vorhandensein von Fluoratomen verleiht Fluorelastomeren eine ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit und Stabilität. Allerdings verringert es auch die Flexibilität der gesamten Polymerkette, erhöht die Steifigkeit und führt zu einer schlechteren Leistung bei niedrigen Temperaturen.

Korrosionsbeständigkeit

Fluorelastomere (FKM) sind typischerweise Fluorelastomere mit einem Fluorgehalt von 66 %. Die chemische Beständigkeit von Fluorelastomeren hängt eng mit ihrem Fluorgehalt zusammen. Im Allgemeinen korreliert ein höherer Fluorgehalt mit einer höheren Beständigkeit gegen chemische Korrosion.

Fluorelastomere weisen im Vergleich zu anderen Gummiarten eine höhere Korrosionsbeständigkeit auf und sind beständig gegen verschiedene Chemikalien, darunter Säuren, Laugen, organische Lösungsmittel und Öle. Dies macht sie zu einem idealen Material für den Einsatz in korrosiven Umgebungen in Branchen wie der Chemie- und Erdölindustrie.

BERNY Taucheruhr für Herren AM339M mit Silikonarmband

Wetter- und Ozonbeständigkeit

Fluorelastomere zeichnen sich durch hervorragende Beständigkeit gegen Witterungsalterung und Ozon aus und widerstehen der Erosion durch ultraviolette Strahlung, Sauerstoff, Feuchtigkeit und bestimmte Chemikalien. Dieser Vorteil macht Fluorelastomere ideal für Außenanwendungen und längere Belastungen in rauen Umgebungen. Selbst nach 10 Jahren natürlicher Lagerung behalten Fluorelastomerprodukte ihre zufriedenstellende Leistung.

Mechanische Eigenschaften

Fluorelastomere zeichnen sich durch hervorragende physikalische und mechanische Eigenschaften aus, darunter gute Reißfestigkeit und Bruchdehnung.

BERNY Automatische mechanische Taucheruhr für Herren AM7081M mit Silikonarmband

2. Vergleich zwischen Silikonkautschuk und Fluorelastomer

Silikonkautschuk und Fluorelastomer sind zwei verschiedene Arten von Elastomeren bzw. Synthesekautschuken. Diese Materialien werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die Flexibilität, Haltbarkeit sowie Hitze- und Chemikalienbeständigkeit erfordern.

Silikonkautschuk ist ein Elastomer aus Silikon. Silikon unterscheidet sich von Silizium: Silizium ist ein Element, während Silikon ein Polymer ist, das neben Silizium auch Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff enthält.

Silikonkautschuk zeichnet sich durch hervorragende Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen, chemische Korrosion und elektrische Isolierung aus. Daher findet er breite Anwendung in der Medizin, Lebensmittelverarbeitung, Elektronik und Chemie. Darüber hinaus wird Silikonkautschuk aufgrund seiner Geschmeidigkeit, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit bevorzugt für die Herstellung von Uhrenarmbändern, Armbändern, Handyhüllen und diversen Produkten verwendet.

BERNY Quarzuhr für Herren mit Silikonarmband

Was sind also die Unterschiede zwischen Fluorelastomer und Silikonkautschuk?

Kostenvergleich:

Fluorelastomer ist teurer als Silikonkautschuk, da die verwendeten Fluormaterialien teurer sind.

Hitzebeständigkeit:

Sowohl Fluorelastomere als auch Silikonkautschuke bieten unter den gängigen Kautschuken eine hervorragende Hitzebeständigkeit. Fluorelastomere sind Silikonkautschuken in dieser Hinsicht jedoch in der Regel überlegen und eignen sich daher besser für die langfristige Belastung mit erhöhten Temperaturen.

Chemische Beständigkeit:

Obwohl sowohl Fluorelastomer als auch Silikonkautschuk gegen verschiedene Chemikalien beständig sind, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen beiden. Fluorelastomer weist im Allgemeinen eine erhöhte Beständigkeit gegen Öle und Kraftstoffe auf, während Silikonkautschuk eine hervorragende Wasser- und Hitzebeständigkeit aufweist. Gegenüber bestimmten Chemikalien ist Fluorelastomer beständiger gegen Essigsäure, Aceton und Mineralöle, während Silikonkautschuk beständiger gegen Benzol, Freon und Peroxide ist.

Haltbarkeit:

Sowohl Fluorelastomer als auch Silikonkautschuk sind sehr langlebig. Fluorelastomer ist jedoch tendenziell haltbarer als Silikonkautschuk, während Silikonkautschuk flexibler ist und eine geringere Dichte aufweist.

Die Geschmeidigkeit von Fluorelastomeren ist im Vergleich zu Silikonkautschuk aufgrund der chemischen Bindungen geringer. Nuancen durch die Verwendung verschiedener fluorierter Monomere können jedoch zu Schwankungen in der Flexibilität von Fluorelastomeren führen, was zu unterschiedlichen Eigenschaften der Uhrenarmbänder verschiedener Marken führt.

Darüber hinaus können Füllstoffe, Zusatzstoffe und Verarbeitungstechniken auch zu Abweichungen in der mechanischen, thermischen und ökologischen Leistung von Fluorelastomer-Uhrenarmbändern führen.

BERNY Quarzuhr für Krankenschwestern, Studenten und Ärzte mit Silikonband

Heutzutage setzen immer mehr Marken auf Uhrenarmbänder aus Fluorelastomer. Sie gleichen die Nachteile herkömmlicher Lederarmbänder, insbesondere in Bezug auf Wasserdichtigkeit und Schmutzresistenz, perfekt aus. Manche Menschen bemerken zunächst kaum einen Unterschied zwischen Fluorelastomer- und günstigeren Silikonarmbändern. Nach einiger Zeit werden die Unterschiede jedoch deutlich.

Fluorelastomer ist besonders ölbeständig, vergilbt nicht, zieht keinen Staub an und ist leicht zu reinigen. Darüber hinaus zeichnet es sich durch höhere Härte und Dichte sowie höhere Zugfestigkeit, Reißfestigkeit und Abriebfestigkeit aus. Durch Anpassungen der synthetischen Rezepturen und Herstellungsverfahren kann Fluorelastomer sogar weicher als Silikon gemacht werden, was für ein angenehmeres Tragegefühl sorgt.

1 Kommentar

Melissa

Fluorolastomer has been found to release dangerous and harmful PFAS chemicals into the body through contact. This article should be updated to show that there is one big con: These are HARMFUL to everyone and to people with underlying risk factors this harm could be very severe.

Silicone is safe and contains no PFAS.

This extremely important information needs to be added to your pros and cons.

Kommentar hinterlassen